Dörthe Priesmeier: Wie die Gartenumgestaltung schneller gelingt

Inhaltsverzeichnis

Dörthe Priesmeiers Tipps für einen neu angelegten oder umgestalteten Garten

Bis ein Garten in voller Pracht erblüht, kann es ganz schön lange dauern. Dörthe Priesmeier kennt ein paar Kniffe, mithilfe derer die Wartezeit zumindest etwas verkürzt werden kann.

Wer ein Gartengrundstück oder ein Haus mit Garten neu erwirbt, malt sich im Geiste meist schon beim Kauf die schönsten Blumen, Bäume und Büsche aus, die den Garten in ein Paradies verwandeln sollen. In der Realität kann es allerdings erfahrungsgemäß ganz schön lange dauern, bis die Wunschvorstellungen tatsächlich Gestalt annehmen. Dörthe Priesmeier weiß, wie ungeduldig man in solchen Fällen werden kann und hat ein paar Ratschläge parat, durch die man den Prozess zumindest etwas beschleunigen kann.

Inhalt:

  • Die beste Größe für Gartensträucher
  • Kletterpflanzen und Hecken für eine dauerhafte Begrünung
  • Ein Rollrasen erspart lange Wartezeiten
  • Blumenbeete in wenigen Wochen

DIE BESTE GRÖSSE FÜR GARTENSTRÄUCHER

Wer seinen Garten schnell verschönern möchte, sollte laut Dörthe Priesmeier auf Gartensträucher zurückgreifen. Diese gibt es bereits vorzogen in verschiedenen Gartenmärkten zu kaufen, und auch das Einsetzen ist nicht besonders schwer. Idealerweise sollte die Höhe der Sträucher beim Kauf zwischen 100 und 150 Zentimetern liegen, da es einige Zeit dauern kann, bis die Blütensträucher wachsen. Alternativ gibt es auch Sorten, die schneller in die Höhe sprießen, doch Dörthe Priesmeier weist darauf hin, dass diese auch einiges an Mehrarbeit in Anspruch nehmen.

KLETTERPFLANZEN UND HECKEN FÜR EINE DAUERHAFTE BEGRÜNUNG

Kletterpflanzen sorgen in einem Garten für das gewisse Etwas und verleihen lauschigen Sitzgelegenheiten einen gewissen Pepp, erklärt Dörthe Priesmeier. Außerdem sind die meisten Kletterpflanzen wahre Himmelsstürmer und sprießen mit der richtigen Pflege in Nullkommanichts in die Höhe. Ebenfalls rasant wachsen einige Heckensorten, die an der Gartengrenze einen optimalen Sichtschutz gegenüber neugierigen Nachbarn bieten können. Wer eine Hecke haben möchte, sollte sich laut Dörthe Priesmeier allerdings bewusst sein, dass die Pflanzen regelmäßig zurückgeschnitten werden müssen, damit aus dem gepflegten Erscheinungsbild kein Gestrüpp wird.

EIN ROLLRASEN ERSPART LANGE WARTEZEITEN

Das Gartengrundstück macht an sich viel her, doch der Rasen ist eine Katastrophe? Ausgedörrt oder durch Bauarbeiten zu einer Schlammgrube mutiert? Dörthe Priesmeier kennt dieses Problem und weiß, wie sehr der Anblick einer solchen Brachfläche stören kann. Bis ein gesäter Rasen richtig anwächst, braucht es allerdings eine ganze Weile, weshalb die Expertin rät, lieber etwas tiefer in die Tasche zu greifen und in einen Rollrasen zu investieren. Dieser hat den Vorteil, dass er in Windeseile ausgelegt ist und das triste Bild in einen grünen Teppich verwandelt. Aber Achtung: Auch ein Rollrasen muss von Anfang an gut gepflegt werden. Eine regelmäßige Bewässerung ist laut Dörthe Priesmeier vor allem in den ersten Wochen Pflicht. Darüber hinaus muss der Boden gut auf den Rollrasen vorbereitet werden, damit die Rasenrollen nicht anfangen zu faulen.

BLUMENBEETE IN WENIGEN WOCHEN

Bei einer optimalen Gartengestaltung dürfen natürlich auch Blumen nicht fehlen, findet Dörthe Priesmeier. Auch hier muss man als Gartenbesitzer nicht den mühsamen Weg gehen, Samen aussähen und auf Wachstum hoffen, sondern kann bereits vorgezogene Pflanzen im Fachmarkt erwerben, die sich direkt in die Beete einsetzen lassen.